
Wie Sie sich Rückzugsmöglichkeiten schaffen können
Gehetzt sein, Stress und ein hohes Arbeitstempo haben auch damit zu tun, dass wir ständig zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herspringen.
Nur noch schnell eine Mail schreiben.
Nur noch schnell die Frage des Kollegen beantworten.
Nur…

Wege, um medial abzuschalten
Im letzten Artikel habe ich darauf hingewiesen, dass man seine Zeit im Internet begrenzen sollte, um nicht unnötig Zeit mit dem Suchen nach Informationen zu verschwenden.
Heute geht's noch weiter zum Thema "medial abschalten".
Für mich…

Wie Sie im Internet keine Zeit verschwenden
Kennen Sie das auch? Sie suchen nach einer Information und nutzen dafür natürlich das Internet. Die Suchmaschine zeigt 29.000 Treffer an. Sie schauen sich die ersten Einträge der Liste an. Dort finden Sie verschiedene Web-Seiten, Artikel…

Entschleunigung Teil 2 - Single-Tasking
Ich weiß, ich habe in meinem Blog vor einiger Zeit schon mal zum Thema Single-Tasking geschrieben. Aber ich bin erstaunt, wie viele Menschen immer noch glauben, sie könnten mehrere Dinge gleichzeitig in hoher Qualität erledigen.
Wir verschwenden…

Entschleunigung Teil 1 - Einführung
Angeregt durch ein Seminar, das ich besucht habe zum Thema "Arbeit und Zeit" habe ich mich intensiver mit dem Thema "Entschleunigung" auseinander gesetzt.
Ich habe mich gefragt, woher der ständige Zeitdruck kommt und wann er eigentlich nachlässt.
Und…

Effizient arbeiten mit OneNote - PDF
Der Gastartikel zu OneNote von Julia Poetsch (Geliebte Ordnung) war so lang, dass ich ihn thematisch aufgeteilt habe. In diesem letzten Teil beschreibt sie, wie man PDF-Dateien einbinden kann und sie in editierbare Texte umwandelt.
Spezialfunktion:…

Effizient arbeiten mit OneNote - Aufgaben und Zusammenarbeit
Der Gastartikel zu OneNote von Julia Poetsch (Geliebte Ordnung) war so lang, dass ich ihn thematisch aufgeteilt habe. Heute geht es um die Funktionalitäten, die mich persönlich von der Software überzeugt haben und die den Einsatz im Projektmanagement…

Effizient arbeiten mit OneNote - Erste Schritte
Der Gastartikel zu OneNote von Julia Poetsch (Geliebte Ordnung) war so lang, dass ich ihn thematisch aufgeteilt habe. Jetzt geht es um die ersten Schritte, um mit der Software zu starten.
Wie Sie mit OneNote starten
Legen Sie zunächst Notizbücher…

Effizient arbeiten mit OneNote - Einführung
Ich habe mich immer mal gefragt, warum ich OneNote nutzen sollte. Welche Vorteile hat eigentlich das Programm. Als ich Julia Poetsch von Geliebte Ordnung kennengelernt habe, hat sich mich schnell davon überzeugen können. Außerdem freue ich…

Liebster-Award: 11 Fragen an mich
Julia von Geliebte Ordnung hat mich für den Liebster Award nominiert. Bei diesem Award geht es darum, neue interessante Blogs zu entdecken. Julia hat mir dafür 11 Fragen gestellt, die ich in diesem Artikel beantworte. Eigentlich sollte…