Wann ist eine Aufgabe ein Projekt?
Projekte und Projektmanagement in den Unternehmen ist ein spannendes Thema.
Ich kenne Betriebe, da wird alles zum Projekt ernannt, was nicht zum Tagesgeschäft gehört. Z.B. ist jeder Auftrag eines Kunden ein Kundenprojekt.
Dann…
Einen Neujahrsempfang organisieren
Nicht nur an Weihnachten müssen wir schon denken, sondern auch an das neue Jahr.
Nutzen Sie dies doch einfach als Anlass sich bei besonderen Geschäftspartnern zu bedanken und organisieren einen Neujahrsempfang. Hier können Sie auch einen…
Tipps für Ihre Weihnachtskorrespondenz
Weihnachten steht vor der Tür. Die Weihnachtsmärkte werden bereits aufgebaut. In ein paar Tagen feiern wir den 1. Advent.
Weihnachten ist überall
Das Thema Weihnachten können Sie in Ihre gesamte Korrespondenz integrieren: sowohl als netter…
Ausscheidender Mitarbeiter - was ist zu beachten?
Wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet, sollten einige Dinge bezüglich der E-Mail-Kommunikation erledigt werden.
Da E-Mails für die geschäftliche Korrespondenz immer wichtiger geworden ist, sollten Sie wichtige Ansprechpartner,…
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
... so fangen alle Geburtstagsglückwünsche für Mitarbeiter an. Aber wie geht es dann weiter? Fehlen Ihnen auch manchmal die Worte, selbst bei so einfachen und schönen Anlässen?
Persönlich, individuell, wertschätzend
So sollte ein netter…
Ein guter Weg, sich zu entschuldigen
Da, wo gearbeitet wird, werden Fehler gemacht. Niemand von uns ist perfekt.
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, der Ihren Kunden oder Lieferanten betrifft, ist das besonders ärgerlich. Wichtig ist natürlich, dass Sie sich dann angemessen…
Weg mit den angestaubten Floskeln!
Auch wenn heutzutage ein großer Teil der Korrespondenz über E-Mails läuft, haben die klassischen Geschäftsbriefe einen hohen Wert in der Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten.
Wie Sie einen Brief gestalten sollten
Wenn Sie sich…
Das kann weg!
Das Jahr 2015 ist bald vorüber. Und das bedeutet, dass eine wichtige Aufgabe auf Sie wartet:
Aktenvernichtung
Auch wenn Sie vielleicht bereits hauptsächlich mit elektronischen Dokumenten arbeiten, gibt es immer auch noch Papierdokumente, die…
Vorbereitung auf das Mitarbeiterjahresgespräch
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu. Erfahrungsgemäß werden in vielen Unternehmen im Dezember oder Januar Mitarbeitergespräche geführt, bei denen die Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam auf das Jahr zurück blicken. Dabei wird über…