
Vor- und Nachteile von Taskworld
Die Bedienung
Ich finde Taskworld sehr selbst erklärend und man kann das Tool ohne lange Einarbeitung sofort nutzen. Mir gefällt die visuelle Darstellung der Aufgaben. Auch die Checklisten sind eine sehr sinnvolle Funktion. Die Kommentarfunktion…

Taskworld: Zusammenarbeit gestalten
Die Checkliste
Sie können an eine Task eine Checkliste anfügen. Dafür klicken Sie einfach auf den entsprechenden Button und geben die einzelnen Punkte ein. Die Punkte sind im Board auf der Task sichtbar. Wenn eine Aufgabe von der Liste…

Taskworld: Start und Aufbau
Das Board
Auch während der kostenlosen Testphase können Sie eine unbeschränkte Anzahl an Boards anlegen. Wenn Sie also verschiedene Projekte managen, dann legen Sie einfach pro Projekt ein Board an. Sie können auch weitere Boards für Ihre…

Einführung in Taskworld
Zu viele Aufgaben und kein Überblick?
Viele meiner Trainingsteilnehmer haben das selbe Problem: zu viele Aufgaben und Termine und keinen Überblick mehr. In meinem Blog habe ich Ihnen bereits viele Tipps gegeben, wie Sie sich selbst besser…

Weniger ist mehr
Zeitmanagement wird häufig falsch verstanden
Viele meinen mit einem guten Zeitmanagement...
... würde man Zeit sparen.
... könne man mehr erledigen.
... könne man noch mehr in den Tag pressen.
Ja, es kann sein, dass mit einem…

10 Fragen an Ihre Ziele
Klare Ziele sind die Grundlage für ein gutes Zeitmanagement. Wenn Sie wissen, was Sie erreichen wollen, dann fällt es leichter, anstehende Aufgaben zu priorisieren.
Zur Formulierung von Zielen ist die SMART-Regel bekannt, die auch schon in…

Der 8. Tag
Was würden Sie tun, wenn die Woche 8 Tage hätte?
Noch mehr vom Selben?
Oder doch eher etwas ganz anderes?
Einen Traum erfüllen?
Ein neues Projekt starten?
Mehr Zeit mit der Familie verbringen?
Etwas ehrenamtlich tun?
Wenn Sie es wirklich…