
Haftnotizzettel statt Moderationskarten
Die günstige Alternative zu selbstklebenden Moderationskarten
In Workshops, Seminare und Trainings wird häufig eine Kartenabfrage bei den Teilnehmern durchgeführt. Die eingesammelten Karten werden dann vom Moderator für alle sichtbar aufgehängt.…

Selbstklebende Moderationskarten für das Flipchart
Moderationskarten, die kleben
Im Rahmen eines Workshops oder zu Beginn eines Seminars werden in der Regel Kartenabfragen durchführen. Sie fragen dabei z.B. die Erwartungen der Teilnehmer an das Seminar ab oder sammeln Lösungsideen zu einem…

Wofür Sie Moderationskarten einsetzen können
Moderationskarten können in Seminaren, Trainings, Workshops und Präsentationen vielfältig eingesetzt werden.
Beispiele:
Abfrage der Erwartungen der Teilnehmer zum Seminar
Ideen sammeln
Ursachen für Störungen sammeln
Prozessschritte…

Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Mitarbeiter-Fotos
Fast jedes Unternehmen verfügt heute über eine eigene Homepage oder einen Facebook-Account und platziert dort gerne die Gesichter seiner Mitarbeiter. Doch das geht nicht ohne die Einwilligung der abgelichteten Person.
Was Arbeitgeber beachten…

Einführung von alternierender Telearbeit
Was ist alternierende Telearbeit?
Alternierende Telearbeit ist die vorherrschende Variante der Telearbeit. Hierbei wird abwechselnd zu Hause und im Unternehmen gearbeitet. Das Unternehmen stellt für die Arbeit mehreren Personen einen Arbeitsplatz…

Einführung eines betrieblichen Vorschlagswesens
Sinn und Zweck eines betrieblichen Vorschlagswesens
Verbesserungsvorschläge tragen dazu bei, dass Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung der Arbeitsprozesse und der Unternehmensentwicklung einbezogen werden. Das Unternehmen will damit das unternehmerische…