Machen Sie Schluss mit langem Suchen nach guten Fotos für Ihre Präsentation
Dass gut gestaltete PowerPoint-Folien Fotos brauchen haben Sie bestimmt schon gemerkt. Aber woher bekommen Sie geeignete Fotos?
Dafür gibt es Foto-Datenbanken. Dort melden Sie sich an, entscheiden sich für ein Preismodell und haben dann Zugriff auf eine Vielzahl an Fotos, die extra dafür gemacht sind, in Webseiten, Broschüren oder Präsentationen eingesetzt zu werden.
Aber sich in verschiedenen Datenbanken anzumelden und dort jeweils zu suchen kostet Zeit. Besser wäre es, alles an einem Ort zu haben und übergreifend suchen zu können.
Als ich in Microsoft Teams nach Apps gesucht habe, die mir die Arbeit erleichtern, habe ich Pickit gefunden. Dies ist eine Datenbank, die Sie in PowerPoint integrieren können, solange Sie Office 365 nutzen.
Über Pickit haben Sie Zugriff auf Fotos von GettyImages, AdobeStock und PickitStock. Außerdem können Sie unternehmenseigene Fotos integrieren. So suchen Sie nur einmal und finden viel schneller geeignete Bilder.
Kategorien erleichtern das Finden
Manchmal ist bereits der erste Schritt gar nicht so einfach: Die Frage, welches Stichwort Sie eingeben, um Fotos zu finden, die zu Ihrer Aussage in der Präsentation passen.
Auch hier unterstützt Sie Pickit mit Kategorien, wie z.B. “Bilder, auf denen Platz für Text ist”. Gerade dieser Punkt ist sonst gar nicht so einfach zu finden, da die Fotos immer nach Themen sortiert sind und nicht nach Zweck.
Kommen Sie einfach mit mir mit auf eine Erkundungstour:
Nutzen Sie bereits Pickit? Dann berichten Sie gerne in einem Kommentar von Ihren Erfahrungen.
Meike Kranz ist seit 2006 als Expertin für Büroorganisation tätig und hat seitdem in firmeninternen Seminaren und Online-Kursen mit großem Erfolg bereits über 1000 Teilnehmern gezeigt, wie sie effizienter und effektiver arbeiten können. In praxisnahen und sofort umsetzbaren Tipps zeigt sie, wie man sich in Papier- und Dateiablage, E-Mail-Bearbeitung und täglichen Arbeits-Prozessen perfekt organisiert und dadurch bis zu 50% Zeit einsparen kann.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!