,

7 Einstellungen und Gewohnheiten die Sie produktiver machen

Welche Software ist die Richtige? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Ist LotusNotes besser oder schlechter als Outlook? Sollte ich Evernote nutzen oder können wir uns im Team mit OneNote besser organisieren? Welches Dokumentenmanagementsystem…
,

Aufschieberitis erfolgreich anpacken

Gehören Sie auch zu den Menschen, die gerne unangenehme Aufgaben vor sich herschieben? Vielleicht hoffen Sie auch darauf, dass sich die Sache von selbst erledigt? Aber die Erfahrung ist in der Regel eine andere: die aufgeschobenen Aufgaben…
,

Monster des Alltags - Der letzte Drücker

Ich denke, dieses von Christian Moser so treffend beschriebenes Monster des Alltags kennt jeder von uns. Entweder, weil Sie mit einem Kollegen zusammenarbeiten, der alle Aufgaben erst auf den letzten Drücker erledigt. Oder, weil Sie selbst…

8 Tipps gegen das Nörgeln

Im letzten Beitrag habe ich Ihnen ein Monster des Alltags vorgestellt: die Nörgelei. Dabei wurde klar: wer nörgelt, der will nichts verändern. Aber diese Einstellung hilft im Berufsalltag leider nicht. Es ist auch nicht förderlich…
,

Monster des Alltags - Die Nörgelei

Heute möchte ich Ihnen ein Monster des Alltags von Christian Moser vorstellen. Die Nörgelei ist ein Monster, das ich immer wieder in meinen Seminaren treffe, aber auch von mir selbst kenne. Wohlmeinende Ratschläge helfen leider nicht weiter,…
,

6 Strategien, wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter auf die Zukunft der beruflichen Weiterbildung vorbereiten

Die regelmäßige Weiterbildung der Mitarbeiter ist für Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Qualifizierte Mitarbeiter werden benötigt, um am Markt orientierte hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Wie sich…
,

Lernen im Jahr 2030

Wie wird sich das berufliche Lernen entwickeln? Wagen wir einmal einen Blick in die Zukunft. Wie wird sich das Weiterbildungsangebot und der Weiterbildungsmarkt entwickeln? Wie werden Mitarbeiter im Unternehmen in 15 Jahren lernen? Welche…
, ,

Wie Sie Störungen vermeiden können

Der Sägeblatt-Effekt Kennen Sie den Sägeblatt-Effekt? Dabei geht es um die Erkenntnis, dass jeder von uns im Durchschnitt alle 8 min. in der Arbeit unterbrochen wird. Es gibt sicherlich Arbeitsplätze, bei denen dies häufiger ist, bei anderen…
, , ,

NLP im Changemanagement

Ich habe ein Interview mit Götz Müller zum Thema NLP im Changemanagement geführt. Es geht um die Frage, welche Methoden aus NLP hilfreich sein können, um die Ängste vor Veränderungen zu mindern. Wir gehen u.a. folgenden Fragestellungen…
,

Welche verschiedenen Rollen haben Sie?

Kennen Sie das auch? Im Berufs-, wie auch im Privatleben hat jeder von uns unterschiedliche Rollen. Man sagt auch: Man hat verschiedene Hüte auf. Und zwischen diesen Rollen springen wir hin und her. Wenn wir beim Bild mit den Hüten bleiben:…