,

Aufbau einer Präsentation

In meinem letzten Artikel habe ich darüber geschrieben, was man beachten muss, um eine gute Präsentation in PowerPoint zu erstellen. Heute geht es um den "roten Faden". Als erstes sollten Sie sich überlegen, welches Ziel Sie mit der Präsentation…
,

Eine gute Präsentation erstellen

Es gibt immer wieder Anlässe, zu denen Sie eine Präsentation z.B. in PowerPoint erstellen müssen. Das kann im Rahmen eines Projektes sein, oder Sie wollen neue Produkte oder Idee präsentieren. Vielleicht geht es aber auch um Marktentwicklungen…
,

Rationale Entscheidungen

In Unternehmen werden laufend Entscheidungen getroffen. Man kann gar nicht nicht entscheiden, denn ein Aussitzen von Entscheidungen hat auch eine Wirkung. Wenn eine Entscheidung getroffen werden soll, dann geht man davon aus, dass es eine rationale…
,

Planungstools

In meinem letzten Training habe ich bei einem Teilnehmer etwas beobachtet, was mir häufig in den verschiedenen Unternehmen begegnet: es gibt viele verschiedene Planungstools, die laufend gepflegt werden müssen, aber einen wirklich guten Überblick…
, , ,

Täglich etwas besser werden

Mein Eindruck aus vielen Gesprächen mit Mitarbeitern verschiedener Unternehmen, Branchen und Hierarchien ist, dass immer wieder gemeckert wird, was alles schlecht läuft, aber im Grunde die Mitarbeiter es doch ganz gut finden, wenn sich nicht…

Wann ist eine Aufgabe ein Projekt?

Heute möchte ich mich mal wieder dem Thema Projektmanagement widmen. Am Anfang steht die Frage, wann eine Aufgabe eigentlich ein Projekt ist. In manchen Unternehmen wird jeder Auftrag zu einem Projekt erklärt, der nur etwas von der Routine…
, ,

Der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz

Heute möchte ich zwei Begriffe klären, die häufig verwechselt werden: Effektivität und Effizienz. Einfach erklären kann man diese Begriffe wie folgt: Effektivität: Die richtigen Dinge tun. Effizienz: Die Dinge richtig tun. Wenn…
,

Den Wissensschatz bergen

Das vorhandene Wissen der Mitarbeiter ist vielfältig. Dabei ist es gar nicht so einfach, sein Wissen aufzuschreiben, um es für andere verfügbar zu machen. Oft wissen wir gar nicht, was wir alles wissen. Heute möchte ich Ihnen einige Methoden…

Wichtige Fragen zu Beginn eines Projektes

Wenn Sie ein neues Projekt angehen oder sich aus Ihren Zielen eine entsprechende Maßnahme ableitet, sollten Sie verschiedene Punkte beleuchten, um die Aufgaben gut planen zu können. Denn das Problem bei der Aufgabenplanung z.B. zur Durchführung…