Moderationskarte wird beschrieben
, ,

Wofür Sie Moderationskarten einsetzen können

Moderationskarten können in Seminaren, Trainings, Workshops und Präsentationen vielfältig eingesetzt werden. Beispiele: Abfrage der Erwartungen der Teilnehmer zum Seminar Ideen sammeln Ursachen für Störungen sammeln Prozessschritte…
Finger mit Gesichtern und Sprechblasen
, ,

Einführung eines betrieblichen Vorschlagswesens

Sinn und Zweck eines betrieblichen Vorschlagswesens Verbesserungsvorschläge tragen dazu bei, dass Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung der Arbeitsprozesse und der Unternehmensentwicklung einbezogen werden. Das Unternehmen will damit das unternehmerische…
zwei Hände mit Frage- und Ausrufezeichen
, , ,

NLP im Changemanagement

Ich habe ein Interview mit Götz Müller zum Thema NLP im Changemanagement geführt. Es geht um die Frage, welche Methoden aus NLP hilfreich sein können, um die Ängste vor Veränderungen zu mindern. Wir gehen u.a. folgenden Fragestellungen…
Leuchtturm

Webinarreihe Effizienz-Starter-Tools – mit diesen 6 Tools können Sie Zeittreiber in kürzester Zeit identifizieren, quantifizieren und eliminieren

Der folgende Beitrag stellt die Webinarreihe „Effizienz-Starter-Tools“ vor. Meine Gastautorin, Dipl.-Ing. oec. und REFA-Lehrerin Heide Fischer, hat diese Tools aus der Erfahrung zahlreicher Beratungsprojekte zusammengestellt. Sie hat speziell…
Männchen hakt mit Stift eine Checkliste ab
, , , , ,

Was macht eine gute Liste aus?

Listen begegnen uns im beruflichen, wie auch privaten Alltag immer wieder. Einige sind einfache Aufzählungen (z.B. Einkaufsliste), andere Arbeitsanweisungen und dann gibt es noch die Checklisten. Aber was macht eine gute Liste aus? Wann ist…
,

Was ist "Design Thinking"?

Haben Sie schon einmal von "Design Thinking" gehört? Es handelt sich dabei um einen Ansatz zur Problemlösung bzw. Ideenfindung mit dem Ziel, dass die Ergebnisse für den Nutzer überzeugend sind. Für diese Methode benötigen Sie 3 Dinge:…
Menschen halten Zahnräder
,

Die agile Organisation

Vielleicht haben Sie schon einmal von der agilen Organisation gehört. Was verbirgt sich dahinter? Wie organisieren sich die Teams? Wie funktioniert Führung in einer solchen Organisation? Und was sind die Vor- und Nachteile der agilen Organisation? Diese…
Urlaub am Strand Strandliegen
, , ,

Struktur vs. Beweglichkeit in Unternehmen

(Bildquelle: „Bewegung“ by Chris R. via flickr (CC BY 2.0) – keine Bildbearbeitung | no changes made) Ein Gespräch zwischen Lioba Heinzler, moewe Beratung in der Arbeitswelt (Wuppertal) www.moewe-team.de, und mir. Themen rund um…
Permanent online Handy
, , , ,

Unverbindlichkeit ersetzt Zuverlässigkeit

Haben Sie das auch schon einmal gemacht? Statt einen Termin per Telefon beim Besprechungsleiter abzusagen, einfach eine kurze Mail geschickt, weil es Ihnen unangenehm war, dass Sie nicht teilnehmen konnten? Wie geht es Ihnen, wenn Sie zu einer…
Urlaub am Strand Strandliegen
, , ,

Woran Sie denken sollten, wenn Ihr Chef in den Urlaub fährt

Sommer, Sonne, Urlaub. - Auch Ihr Chef hat verdient, sich zu entspannen. Damit es für alle Beteiligten, also sowohl für Ihren Chef, als auch für seinen Vertreter eine erholsame Zeit wird, sollten Sie einige Dinge vorher klären. Dazu gehört…