Die tägliche E-Mail-Flut im Griff Inbox-Zero-Challenge
Leeren Sie auch Ihr E-Mail-Postfach und behalten Sie den Überblick über alle anstehenden Aufgaben und Termine.
Zusammenfassung
Produktname:
Inbox-Zero-Challenge
Produktart:
Video-Kurs
Preis:
79,- €
Zusammenfassung:
Sie lernen eine Methode kennen, mit der Sie es schaffen, Ihr Postfach dauerhaft leer zu halten. In den weiteren Lektionen zeige ich Ihnen, wie Sie diese Methode in Outlook anwenden und so Outlook zu Ihrer Kommandozentrale machen.
Bewertung:
Die Abbuchung erfolgt über digistore24.
Der tägliche Wahnsinn...
Wenn Markus L. morgens ins Büro kommt, beginnt er mit einem Mulmigen Gefühl sein Ausblick. Wie viele neue Mails hat er seit gestern erhalten? Welche Nachrichten sind dringend? Wie lange wird er brauchen, um alle Mails zu bearbeiten? - Es sind 23. Er denkt sich: „Ok, das schaffe ich.“ Obwohl er weiß, dass heute noch mindestens 50 weitere Mails im Laufe des Tages eingehen werden.
Während er die ersten Mails liest und bearbeitet kommen immer weitere Mails in seinem Postfach an. Man merkt, dass jetzt auch die anderen Kollegen zur Arbeit gekommen sind und ihre Posteingänge durcharbeiten.
Bis zur ersten Besprechung um 10:00 Uhr haben er zumindest alle Mails gelesen. Die, die er später noch bearbeiten wird, markiert er wieder als „ungelesen“.
Als er vom Meeting zurückgegeben wurde, sieht er, dass er wieder 15 neue Mails bekommen hat. Eigentlich wollte er heute einmal etwas früher Feierabend machen, aber daraus wird wohl nichts. Da sind ja auch noch die anderen rund 200 Mails, die eigentlich dringend bearbeitet werden müssen. Letzte Nacht ist er sogar erschreckt, weil ihm einfiel, welche Frist er versäumt hat. Diese Mail wollte er eigentlich heute Morgen gleich bearbeiten. Aber er kommt einfach nicht dazu.
Und sein Postfach wollte er auch noch vor dem Urlaub aufräumen. Endlich mal alle Mails wegsortieren. Aber es haben sich mittlerweile mehr als 12000 angesammelt. Wie soll er das nur schaffen?
Er kommt sich vor, wie im Hamsterrad. Irgendwie hat er bereits resigniert und glaubte nicht mehr daran, seine tägliche E-Mail-Flut in den Griff zu bekommen. Aber er ärgert sich über sich selbst. Denn eigentlich ist er gar nicht so unordentlich. Es ist nur einfach zu viel geworden. Manchmal bekommt er das Gefühl von Panik, wenn er merkt, dass er etwas Wichtiges vergessen hat. Aber er versuchte das nicht so sehr an sich dran zu lassen.
Geht es Ihnen wie Markus L.? Erkennen Sie viele Dinge wieder?
Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen?
In meinem Videokurs lernen Sie in 6 Lektionen nicht nur die eine Methode kennen, die mein Arbeitsleben komplett verändert hat.
Ich zeige Ihnen auch ganz konkret, wie Sie Ordnung in Ihr Postfach bringen. Mit Outlook behalten Sie alle anstehenden Aufgaben, Termine und Fristen im Blick.
45 Ordner, aber keine Ordnung...
Gleich zu Beginn des Videokurses gebe ich Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie eine gute Unterordnerstruktur in Ihrem Posteingang anlegen. Ziel ist es dabei, dass Sie Mails einfach und schnell ablegen und natürlich auch wiederfinden. Sie erfahren, welchen Ordner jeder braucht und wie Sie am besten mit den unzähligen „Sonstigen“ Mails umgehen.
Außerdem zeige ich Ihnen, wie Outlook Sie dabei unterstützt, Mails abzulegen und wiederzufinden.
Es fällt Ihnen schwer, wichtige von unwichtigen Mails zu unterscheiden?
Wenn Sie 80 oder mehr Mails pro Tag erhalten, fällt es oft nicht leicht, wichtige von unwichtigen Mails zu unterscheiden. Welche Mails sollten Sie sofort bearbeiten? Welche können noch 1 oder 2 Tage warten? Welche Mails lesen Sie jetzt, welche später?
Auch bei dieser Entscheidung kann Outlook Sie unterstützen. E-Mails vom Chef könnten zum Beispiel in einer anderen Farbe im Postfach stehen. Oder auch Mails, in denen Sie nur in CC stehen . Newsletter und unwichtige Systemmeldungen könnten beispielsweise automatisch in einen Unterordner verschoben werden. Und auch die Urlaubsvertretung können Sie intelligenter organisieren, sodass Sie die Prioritäten sofort erkennen, wenn Sie an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren.
Es gibt in Outlook viele nützliche, aber auch versteckte Funktionen. Wie viel Prozent des Programms nutzen Sie bereits ?
Die Kursinhalte
- 0Mit einer Methode dauerhaft Ordnung im Mailpostfach schaffen (15 min.)
- 1Die Unterordnerstruktur optimieren (8 Videos)
- 2Suchordner nutzen, Urlaubsvertretung regeln und weitere Optimierungsmaßnahmen (7 Videos)
- 3Prioritäten im Posteingang schneller erkennen (2 Videos)
- 4Wiedervorlage mit Aufgaben aufbauen (10 Videos)
- 5Aufgaben im Kalender planen (7 Videos) & Mails nachfassen (2 Videos)
Dieser Videokurs dauert über 5 Tage. Jeden Tag wird Ihnen eine neue Lektion freigeschaltet. So bleibt Ihnen genügend Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen und die neuen Funktionen und Methoden dabei auszuprobieren. Die einzelnen Videos werden bewusst kurz gehalten, damit Sie den Tipp sofort umsetzen können.
Nach den 5 Tagen haben Sie weiterhin Zugriff auf die Videos und können diese bei Bedarf mehrfach ansehen.
Sollte das möglich sein !
Zögern Sie nicht länger, sondern gehen Sie es jetzt an. Genießen Sie das gute Gefühl mit einem leeren Posteingang in den Feierabend zu gehen und zu wissen, dass Sie alle Aufgaben und Termine im Blick haben.
Fragen & Antworten
Nachdem der Bezahlvorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie sofort Zugriff auf das 1. Video, in dem ich Ihnen eine entscheidende Methode zeige, die Ihre Arbeitsweise mit Ihren E-Mails grundlegend verändern wird.
Danach sende ich Ihnen an 5 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Mail mit den Links zu den weiteren Videos zu.
Sie können also jederzeit beginnen.
Ich garantiere Ihnen, dass Sie mindestens 2 Jahre die Videos ansehen können. Sollte es Änderungen geben, informiere ich Sie rechtzeitig.
Ja, da ich alles Schritt-für-Schritt zeige, ist der Kurs auch für Anfänger geeignet, die noch nicht so viel Erfahrung mit Outlook haben.
Aber auch für fortgeschrittene Anwender sind viele Tipps dabei.
Der Kurs dauert 5 Tage.
Die Videos, die Sie jeden Tag erhalten, sind unterschiedlich lang. Ich habe mich dabei kurz gehalten. Am 4. Tag erhalten Sie 10 Videos. Die gesamte Länge summiert sich auf rund 1 Stunde.
Bitte planen Sie sich entsprechend Zeit für den Kurs in Ihrem Kalender ein.
©2024 | 123effizientdabei | Impressum | Datenschutz