Screenshots zu erstellen ist aus der täglichen Büroarbeit nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe von einem Screenshot können Sie dem Benutzerservice Ihrer IT-Abteilung ohne große Worte Ihr Problem mit einer Software erklären, oder schnell eine Notiz in Ihrem OneNote-Notizbuch hinzufügen.
Wie erstellen Sie einen Screenshot?
Ich drücke dafür üblicherweise auf die „Druck“-Taste meiner Tastatur. Dadurch wird mein Screenshot in die Zwischenablage gelegt und ich kann ihn in einem anderen Programm über die Tastenkombination Strg+V einfügen.
Danach folgen ein paar Schritte: Ich muss nun alle Bereiche, die ich nicht benötige abschneiden (Funktion: Zuschneiden) und danach das Bild komprimieren, damit alle überflüssigen Teile gelöscht werden.
Und das kann manchmal zum Zeitfresser werden.
Einfacher und schneller geht dies, wenn ich das Snipping-Tool nutze. Dann lege ich bereits beim Erstellen des Screenshots fest, welcher Bereich ausgeschnitten werden soll. Das Snipping-Tool können Sie über eine Tastenkombination aktivieren. Welche das ist, zeige ich im Video:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!