Beiträge

E-Mails im realen Leben
E-Mails gehören zu unserem täglichen Arbeitsleben dazu. Einige erhalten jeden Tag 50 bis 100 Mails pro Tag, Führungskräfte auch noch mehr.
Einige Mails sind Werbung und Spam. Andere privater Natur. Manchmal fragt man sich, warum man…

Wie Sie E-Mails rechtssicher archivieren
In meinen Blog-Artikeln geht es immer mal wieder um den E-Mail-Posteingang. Ich empfehle immer, sich Gedanken zu machen, wie lange man Mails aufheben will und welche Mails gelöscht werden können, damit das Postfach übersichtlich bleibt.
Grundlage…

7 Sofortmaßnahmen gegen die tägliche E-Mail-Flut
Wer mehr als 80 Mails pro Tag erhält, der könnte sich den ganzen Tag lang damit beschäftigen. Aber viele Mitarbeiter und Führungskräfte haben neben den E-Mails noch weitere Aufgaben, Sitzungen und Projekte zu bearbeiten. Wie also können…

Wie Sie E-Mail-Vorlagen speichern
Versenden Sie auch immer wieder Mails mit den gleichen Texten? Sind der Betreff und der Mail-Empfänger auch jedes Mal identisch?
Statt die Texte immer wieder neu zu formulieren, oder eine ältere gesendete Mail zu suchen und den Text zu kopieren,…

Nicht nur zu Weihnachten - Grüße zu Ostern per Mail
Nicht nur zu Weihnachten können Sie nette Grüße an Ihre Kunden senden.
Wer kennt das nicht? Im Dezember bekommt man von seinen Geschäftspartnern viele Weihnachtskarten. Sie verschicken sicherlich auch jedes Jahr entsprechende Karten. Das…

Ausscheidender Mitarbeiter - was ist zu beachten?
Wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet, sollten einige Dinge bezüglich der E-Mail-Kommunikation erledigt werden.
Da E-Mails für die geschäftliche Korrespondenz immer wichtiger geworden ist, sollten Sie wichtige Ansprechpartner,…

Visitenkarten in Outlook übernehmen
Ich stelle immer wieder fest, dass die Teilnehmer meiner Seminare alte E-Mails im Posteingang aufheben, weil sie die E-Mail-Adresse des Absenders aufheben wollen.
Ein besserer Ort für die E-Mail-Adressen ist allerdings der Kontakte-Ordner.…

Wie Sie sich Rückzugsmöglichkeiten schaffen können
Gehetzt sein, Stress und ein hohes Arbeitstempo haben auch damit zu tun, dass wir ständig zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herspringen.
Nur noch schnell eine Mail schreiben.
Nur noch schnell die Frage des Kollegen beantworten.
Nur…

Inhalte einer Netiquette
Im letzten Beitrag habe ich Ihnen bereits erklärt, was sich hinter einer Netiquette verbirgt und Argumente geliefert, warum Sie eine Netiquette im Team einführen sollten.
Heute mache ich Ihnen Vorschläge, was mögliche Inhalte einer Netiquette…

Warum Sie eine Netiquette erstellen sollten
Ich habe es bereits bei den Vorschlägen für die Inhalte eines Office-Handbuchs erwähnt: Sie sollten eine Netiquette erstellen.
Aber was ist eine Netiquette? Es ist ein Kofferwort aus dem englischen „net“ für „Netz“ und dem französischen…