Neulich bekam ich von einem Kunden eine Excel-Datei, die mich im ersten Moment ziemlich verwirrt hat. Die Formeln sahen irgendwie… anders aus. In der Tabelle gab es eine Summenformel und auch der Mittelwert wurde berechnet. Aber statt der gewohnten Formel =SUMME(B3:B14) stand da plötzlich =SUMME(Z(-12)S:Z(-1)S) und statt =MITTELWERT(B3:B14) war die Formel =MITTELWERT(Z(-13)S:Z(-2)S)

Mein erster Gedanke: Was ist denn hier los?


Nach kurzem Rätseln dämmerte es mir – die Datei war in der sogenannten Z1S1-Notation eingestellt. Eine alternative Darstellungsform, bei der Spalten und Zeilen nicht wie gewohnt mit Buchstaben und Zahlen, sondern ausschließlich mit Zahlen bezeichnet werden.

Falls Ihnen das auch schon mal passiert ist oder Sie gerade mit einer solchen Excel-Datei arbeiten: Keine Sorge! In diesem Artikel zeige ich Ihnen, was es mit der Z1S1-Bezugsart auf sich hat – und vor allem, wie Sie ganz einfach wieder zur klassischen A1-Schreibweise zurückkehren.

Was ist die Z1S1-Notation überhaupt?

Die Z1S1-Notation (auch R1C1-Notation genannt, nach dem englischen „Row 1, Column 1“) ist eine alternative Art, Zellbezüge in Excel darzustellen. Dabei steht „Z“ für Zeile und „S“ für Spalte – also ist „Z1S1“ nichts anderes als Zelle A1 in der A1-Notation. Der Unterschied wird aber besonders bei Formeln deutlich: Statt relativer Bezüge wie =A1+B1 sieht man dann z. B. =Z1S[0]+Z1S[1]. Das wirkt erstmal kryptisch, kann aber in bestimmten Szenarien wie Makros oder bei komplexen Formeln hilfreich sein.

Für die meisten Anwender ist diese Darstellung allerdings eher verwirrend – besonders, wenn man sie nicht absichtlich aktiviert hat.

Wie kommt es zur Umstellung?

Oft geschieht der Wechsel versehentlich – z. B. durch das Öffnen einer Datei von jemand anderem, der mit der Z1S1-Notation arbeitet, oder durch eine kleine Änderung in den Excel-Optionen. Auch bestimmte Makros oder Add-ins können die Einstellung beeinflussen.

So stellen Sie wieder auf die gewohnte A1-Notation um

Die gute Nachricht: Die Einstellung lässt sich ganz leicht rückgängig machen. Und so geht’s:

  1. Öffnen Sie Excel und klicken Sie oben auf „Datei“ (bzw. im Menüband bei älteren Versionen).
  2. Wählen Sie „Optionen“ (ganz unten im Menü).
  3. Im neuen Fenster klicken Sie auf „Formeln“ in der linken Seitenleiste.
  4. Unter der Rubrik „Arbeiten mit Formeln“ finden Sie eine Option namens
    „Z1S1-Bezugsart“.
  5. Entfernen Sie das Häkchen bei dieser Option.
  6. Bestätigen Sie mit „OK“ – und Ihre Excel-Welt ist wieder wie gewohnt!

Fazit

Wenn Excel plötzlich in Rätseln spricht – also „Z1S1“ statt „A1“ – muss man nicht gleich verzweifeln. Mit ein paar Klicks stellen Sie die gewohnte Ansicht wieder her. Und wer weiß – vielleicht schauen Sie sich die Z1S1-Notation irgendwann nochmal genauer an. Denn auch sie hat ihre Daseinsberechtigung – nur eben nicht im Alltag der meisten Nutzer.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert