Sie brauchen eine modern gestaltete Agenda-Folie für Ihre Präsentation, die sich vom Standard abhebt?
Sie möchten 6 Aspekte oder Maßnahmen präsentieren?
Dann sehen Sie sich mein Video an, in dem ich Ihnen zeige, wie Sie diese Kreisgrafik mit 6 Punkten selbst erstellen.
In 14 einfachen Schritten eine Kreisgrafik selbst erstellen
- Gestalten Sie den Folienhintergrund mit einem Farbverlauf in grau. Dies ist wichtig, da die einzelnen Elemente, wie z.B. die Bögen und die Rechtecke weiß sind und bei einem weißen Hintergrund würden Sie Ihre Elemente nicht mehr erkennen.
- Blenden Sie die Führungslinien ein, damit Sie die Grafik zentriert anordnen können und somit besser erkennen, wo die Mitte der Folie ist.
- Fügen Sie nun einen Kreis in die Mitte ein, der grau formatiert ist und fügen den Formeffekt Abschrägung „Leichte Absenkung“ hinzu. Fügen Sie auch noch einen Schatten hinzu.
- Fügen Sie in den Kreis ein Piktogramm ein. Ändern Sie die Grafikfüllung in grau und die Grafikkontur in weiß.
- Fügen Sie einen neuen Kreis ein, den Sie ohne Fülleffekt und mit weißer Formkontur formatieren.
- Fügen Sie nun einen Bogen ein, der eine weiße Formkontur und keine Füllung bekommt.
- Fügen Sie 3 Kreise ein, die eine weiße Kontur erhalten und unterschiedlich farbig gefüllt sind. Fügen Sie noch einen Schatten hinzu. Platzieren Sie diese Kreise verteilt auf dem Bogen.
- Für die Rechtecke fügen Sie ein Rechteck mit abgerundeten Ecken ein und ein gleichschenkliges Dreieck, das Sie drehen. Vereinigen Sie beide Formen.
- Diese neue Form formatieren Sie sowohl bei der Füllung, als auch bei der Kontur mit einem Farbverlauf. Fügen Sie auch noch einen entsprechenden Schatten hinzu.
- Kopieren Sie diese Form 2x und platzieren Sie sie entsprechend neben den farbigen Punkten.
- Gruppieren Sie nun den Bogen mit den farbigen Kreise und Rechtecken, danach duplizieren Sie dies und spiegeln es horizontal. Nun können Sie die Kopie auf die andere Seite des Kreises platzieren.
- Passen Sie die Schatten an.
- Fügen Sie nun in die Rechtecke passende Piktogramme ein, die Sie entsprechend den farbigen Punkten formatieren.
- Fügen Sie zum Schluss noch Textfelder hinzu, die Sie entsprechend formatieren (Überschrift fett und eine enge Schriftart).
Die erstmalige Gestaltung dieser Folie war nun etwas aufwändiger. Daher sollten Sie sie in Ihre Folienbibliothek abspeichern. Später brauchen Sie nur noch die Piktogramme und Text ändern.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!