Mit Trennstreifen kann man sehr einfach einen Ordner thematisch unterteilen und so für mehr Ordnung in den Unterlagen sorgen. Natürlich ist es vollkommen in Ordnung, wenn Sie die Trennstreifen an der Seite handschriftlich beschriften. Das geht schnell und einfach. Achten Sie dabei darauf, dass Sie gut leserlich schreiben.
Trennstreifen bedrucken
Sollten Sie aber lieber Ihre Trennstreifen bedrucken wollen, z.B. weil Sie eine Seminarunterlage für die Teilnehmer zusammenstellen möchten, oder ein Handbuch für neue Mitarbeiter, dann benötigen Sie eine entsprechende Vorlage in Word. Hierbei ist es wichtig, dass die Seitenränder entsprechend eingestellt sind, da Sie ganz an den Rand drucken müssen und dass die Textrichtung stimmt.
Eine Vorlage stelle ich Ihnen in diesem Beitrag zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button:
![](http://www.123effizientdabei.de/wp-content/uploads/Download-Arbeitsmaterial.png)
Meike Kranz ist seit 2006 als Expertin für Büroorganisation tätig und hat seitdem in firmeninternen Seminaren und Online-Kursen mit großem Erfolg bereits über 1000 Teilnehmern gezeigt, wie sie effizienter und effektiver arbeiten können. In praxisnahen und sofort umsetzbaren Tipps zeigt sie, wie man sich in Papier- und Dateiablage, E-Mail-Bearbeitung und täglichen Arbeits-Prozessen perfekt organisiert und dadurch bis zu 50% Zeit einsparen kann.
Schade. Funktioniert nicht mit Canon MG 6250.
Danke für den Hinweis. Es kann sein, dass einige Drucker dies nicht umsetzen können.
Tolle Vorlage! Gibt es eine solche Vorlage auch, um ggf. aus Excel heraus zu drucken?
Danke. Eine Vorlage in Excel habe ich nicht, aber man könnte es auch in Excel realisieren. Einfach den Text in eine Zelle schreiben und die Textrichtung um 90 Grad drehen. Ich bin ehrlich gesagt noch nicht auf die Idee gekommen, Trennstreifen in Excel zu beschriften.
Hat auf Anhieb funktioniert – super.
Danke
Das freut mich.
Die Trennstreifen passen erst gar nicht in den Drucker, was nun?
Auch nicht über den manuellen Einzug?
Das haut nicht hin, quer passt nicht in der Schale und hoch schiebt ohne zu drucken durch. Schade.
Umsonst Zeit verloren.
Funktioniert Super
Danke
Vielen Dank. Funktioniert.
Habe aber Schriftrichtung umgedreht, von oben nach unten.
Vielen herzlichen Dank!
Funktioniert Super mit dem Drucker Canon TS6050.
Es ist ein tolle Arbeitserleichterung bei vielen MA und Ordnern!
Hallo,
vielen Dank für die tolle Vorlage. Kann ich diese auch in dem Dokument kopieren und immer wieder einfügen, z. B. 1. Trennstreifen mit A, zweiter mit B, … Damit man z. B. das ganze Alphabet hat und nicht jedesmal wieder den Buchstaben ändern muss. Und dies so für den nächsten Gebrauch speichern kann.
Viele Grüße
Manuela Beran
Hallo Frau Beran,
ja, das geht. Fügen Sie einfach einen Seitenumbruch ein (Strg + Enter) und kopieren das Textfeld in die neue Seite. Das wiederholen Sie entsprechend oft und geben dann den Text auf die Seiten ein. Beim Drucken müssen Sie dann aber vermutlich immer nur die jeweilige Seite drucken, da wahrscheinlich Ihr Drucker nicht einen ganzen Stapel Trennstreifen verarbeiten kann.
Aber ist es dann nicht vielleicht sogar einfacher und günstiger, ein fertiges Register aus Kunststoff mit A-Z zu verwenden?
Grüße
Meike Kranz
Hallo,
warum wird auf meinem Trennblatt nichts gedruckt?
Hab schon so ziemlich alles probiert!
Danke für die Rückantwort.
LG
Karin
Hallo Karin,
das kann ich so aus der Ferne leider nicht beantworten. Liegt es vielleicht am Drucker? Manche können nicht so weit am Rand drucken.
Grüße
Meike Kranz