Ablenkungen sind allgegenwärtig – sei es durch Kollegen, Technik oder die eigene Unkonzentriertheit. Doch mit den richtigen Strategien lässt sich fokussiertes Arbeiten gezielt fördern. Hier sind sieben bewährte Maßnahmen, um Störungen zu minimieren und produktiver zu arbeiten. 1. Den richtigen Arbeitsplatz schaffen Die Umgebung hat einen enormen Einfluss auf die Konzentration. Ein gut gewählter Arbeitsplatz

Mehr Freude an der Arbeit und Zeit für das Wesentliche!
Hallo, ich bin Meike Kranz und zeige Ihnen, wie Sie die Produktivität und Effizienz an Ihrem Arbeitsplatz deutlich steigern können. In meinem 10-Tage-E-Mail-Kurs lernen Sie meine 10 besten sofort umsetzbaren Tipps für sofort mehr Effizienz und Produktivität an Ihrem Arbeitsplatz:
Jedes Unternehmen hat spezielle Bedürfnisse. Welches sind Ihre?
Inhaber kleiner Unternehmen (bis 20 Mitarbeiter)
Sie erledigen alles selbst in Ihrem Unternehmen und sind häufig über-wältigt von der Fülle an Aufgaben, die zu viele Überstunden erfordern. Sie möchten Prozesse und Strukturen optimieren
Sachbearbeiter in großen Unternehmen
Sie kennen die gängigen Software-Tools noch nicht gut genug, um sie effizient und zeitsparend zu nutzen. Sie wollen Projekte möglichst effektiv abschliessen und Überstunden vermeiden.
Führungskräfte in großen Unternehmen
Sie halten viele Fäden in der Hand und haben zu wenig Überblick. Sie möchten die Effizienz Ihres Teams und Hebel-wirkung Ihres Unternehmens drastisch steigern.
Hallo, ich bin Meike Kranz und helfe Ihnen dabei, Ihre Effizienz am Arbeitsplatz zu verbessern
In meiner jahrelangen Praxis als Trainerin und Beraterin für Büroorganisation habe ich viele Arbeitsplätze und unterschiedliche Arbeitsweisen der Mitarbeiter beobachten können. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer wieder dieselben Fehler gemacht werden, die dazu führen, dass zu viel Zeit verschwendet wird. Daraus habe ich zahlreiche effektive Strategien entwickelt, mit denen ich durch Seminare und Online-Kurse bereits mehr als 1000 Angestellten und Freiberuflern helfen konnte, Ihre Effizienz und Produktivität zu steigern und mehr freie Zeit zu gewinnen.

Hier finden Sie zahlreiche Tipps & Tricks aus meiner jahrelangen Praxis, mit denen Sie Ihre Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz erheblich steigern können:

Aktuelles aus dem Blog:
Erfolgreiches Projektmanagement: Was ein guter Projektleiter wirklich tun muss
Ein Projekt zu leiten bedeutet weit mehr, als nur einen Plan zu erstellen und Aufgaben zu verteilen. Ein guter Projektleiter hält alle Fäden in der Hand, sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit im Team und stellt sicher, dass das Projektziel erreicht wird – und das trotz unerwarteter Herausforderungen. Doch welche konkreten Aufgaben gehören zum Tätigkeitsbereich eines
Die 15 größten Fehler im Projektmanagement – und wie Sie sie vermeiden
Projektmanagement ist in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) oft dynamischer und flexibler als in großen Konzernen – doch genau das bringt auch Herausforderungen mit sich. Während große Unternehmen mit etablierten Prozessen, klaren Rollen und strukturiertem Risikomanagement arbeiten, fehlt es in KMU häufig an genau diesen Mechanismen. Viele Fehler, die in kleinen Unternehmen gemacht werden, hat
“
Kunden-Meinungen (Auszug)

Christiane Gehrmann
Geschäftsführerin
"Mein Unternehmen ist seit 2007 stetig gewachsen. Ich kann mich nicht mehr um alles selbst kümmern und bin dankbar, Meike Kranz an meiner Seite zu haben. Sie unterstützt mich bei der monatlichen Rechnungsstellung und hilft mir wichtige Unternehmenskennzahlen zu erfassen und auszuwerten.
Gemeinsam werden von mir gewünschte Ideen und Veränderungen erfolgreich umgesetzt.
Außerdem gibt sie mir Hilfestellung für meine Selbstorganisation.
Des Weitern kann sie mir gut, mit dem „Blick von außen“, Tipps zur besseren Zusammenarbeit im Team geben. Des Weiteren bietet sie auch Schulungen für unsere Azubis an (Word, Excel etc.).
So kann ich mich auf meine Kernkompetenz konzentrieren."

Andreas Pfeifer
Vorstandsvorsitzender
"An Frau Kranz habe ich mich gewandt, als ich den Eindruck hatte, das meine Administration wesentlich effizienter gestaltet werden könnte.
Mit vielen Tipps und Anregungen konnte ich zunächst meine E-Mail-Posteingänge klarer sortieren, eine bessere Übersicht gewinnen und in kürzerer Zeit mehr Aufträge erledigen. Mit Hinweisen zur übersichtlichen Organisation und sinnvollen Arbeitsabläufen, haben wir das gesamte Online und Offline Ordnersystem als auch Arbeitsprozesse der Gisy-Stiftung überarbeitet und neu justiert.
Vielen Dank für Ihre tolle Unterstützung."
Erik B.
Referent
" Das, was Frau Kranz mit mir durchgearbeitet hat, ihre Hinweise, Methoden(vorschläge) etc. hat – zum Teil mit mehrmonatiger Verzögerung, dann aber umso nachhaltiger – eine kaum ermessliche Veränderung und Verbesserung der Art und Weise mit sich gebracht, wie ich meine Arbeit organisiere. Inzwischen arbeite ich bis auf meine Kladde fast vollständig papierlos: Lediglich Listen zum Durcharbeiten und Abhaken drucke ich mir manchmal aus. Was ich besonders spannend finde ist, dass ich Frau Kranz‘ Hinweise und Methoden häufig eher auf einer Meta-Ebene anwende: Relevanter als ihre unmittelbaren Lösungsvorschläge sind für mich womöglich ihre Herangehensweise und ihre „Denke“, die ich wie einen Rahmen nutze, innerhalb dessen ich nach eigenen Lösungen suche. Resultat des Ganzen ist, dass ich meine Arbeit mit viel größerer Souveränität bearbeiten kann: Panikschübe wegen Liegengebliebenem sind die absolute Ausnahme geworden, Überstunden, die mal anfallen, kann ich ausgleichen, etc. Der Job, der mir in der Sache schon vorher Spaß gemacht hat, ist so viel angenehmer geworden, wird regelmäßig durch so ein befriedigendes Ich-schaffe-es-Gefühl gekrönt.“
Gratis: Meine 10 besten Tipps für mehr Effizienz & Produktivität
