Zeitmanagement-Methoden spielend erlernen mit CHRONOS CHRONOS ist ein Gesellschaftsspiel von Ravensburger. Es wurde mit Prof. Dr. Seiwert zusammen entwickelt. Ich dachte mir, das es doch einmal eine gute Idee wäre, die ganzen Techniken und Methoden auf eine andere Art und Weise zu erlernen und habe mir das Spiel gekauft. Es besteht aus einem Spielfeld, mehreren
Neues Jahr, neuer Planer Das Jahr 2019 steht quasi vor der Tür, da wird es Zeit, sich über einen neuen Planer Gedanken zu machen. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen verschiedene Papier-Planer vor. Bei der Suche nach einem geeigneten Modell ging es mir nicht nur um praktische Aspekte (1 Woche auf 2 Seiten, Stundenskala, Aufgabenliste,
Dokumentenvorlagen, Formatvorlagen und Makros Bevor ich Ihnen zeige, wie Sie in wenigen Schritten in Word ein Makro erstellen können, um zukünftig Zeit zu sparen, möchte ich kurz die Unterschiede zwischen Dokumentenvorlagen, Formatvorlagen und Makros erklären. Wenn Sie Word starten, erhalten Sie ein leeren Dokument. Aber es ist nicht ganz blank, sondern es gibt bereits einige
Nachdem ich Ihnen in den letzten Blog-Artikeln die Zielhierarchie und den Zielerreichungskreis vorgestellt habe, möchte ich heute detaillierter auf das Zielcontrolling eingehen. Folgende Fragen können Sie sich stellen, wenn Sie überprüfen, wie weit Sie Ihre beruflichen Jahresziele bereits erfüllt haben. Ich empfehle Ihnen, sich diese Fragen monatlich oder vierteljährlich auf Wiedervorlage legen, um laufend zu
Das Buch Nur noch 4 Stunden in der Woche arbeiten und ansonsten in der Sonne liegen – funktioniert das? Vielleicht. Timothy Ferriss verspricht so einiges in seinem Buch „Die 4-Stunden Woche“. Er berichtet darüber, wie er es geschafft hat aus dem täglichen Hamsterrad auszubrechen und sich nach und nach ein Online-Business aufzubauen. Nun arbeitet er
In diesem 7. und damit letzten Teil der Serie „Wie führe ich meinen Chef“ zeige ich Ihnen mit welchen zwei einfachen Fragen Sie Überstunden und Frust sowohl beim Chef, als auch bei Ihnen selbst und den Kollegen vermeiden können. Stellen Sie kurz ein paar Infos und Daten zusammen… Diesen Satz hören Sie als Sekretärin bzw.
In diesem 3. Teil zum Thema „Wie führe ich meinen Chef“ gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie die Besprechungstermine Ihres Chefs besser koordinieren. Ein Besprechungstermin jagt den nächsten… Natürlich hat Ihr Chef viele Meetings. Ich kenne Führungskräfte, die von 8:00 bis 18:00 Uhr in Besprechungen sitzen. Da wäre mein erster Tipp, dass Sie Ihren Chef
Teamsitzung, Abteilungsrunde, Projekt-Meeting – und immer das Gleiche: Jeder Mitarbeiter berichtet mehr oder weniger kurz, was er gerade tut. Aber alle sind gelangweilt. In diesem Artikel stelle ich Ihnen eine effiziente Alternative vor. Jede Woche wieder Wenn ich in meinen Einzelcoachings einen Blick in den Kalender meines Teilnehmers werfe, dann sehe ich dort eine ganze
Der kluge Fischer von Heinrich Böll In einem Hafen an der westlichen Küste Europas liegt ein ärmlich gekleideter Mann in seinem Fischerboot und döst. Ein schick angezogener Tourist legt eben einen neuen Farbfilm in seinen Fotoapparat, um das idyllische Bild zu fotografieren: blauer Himmel, grüne See mit friedlichen schneeweißen Wellenkämmen, schwarzes Boot, rote Fischermütze. Klick.