Einträge von Meike Kranz

Eine 3D-Grafik mit Schatten in PowerPoint erstellen

Agenda, Meilensteine, Schritte, Elemente Insbesondere in Projekten müssen regelmäßig Berichte über den Projektfortschritt erstellt werden. Diese werden dann dem Lenkungsausschuss oder Auftraggeber präsentiert – natürlich mit PowerPoint. Aufzählungen mit Bullet-Points hat man schon zu oft gesehen. Damit können Sie Ihre Vorgesetzten und Kollegen nicht mehr beeindrucken. Die SmartArt-Grafiken sind eine gute Alternative, wenn es schnell […]

So erstellen Sie eine Grafik in Windrad-Optik

2 Formen und 2 Effekte – fertig ist ein Windrad So ein Windrad ist eine schlichte Grafik, die trotzdem Aufmerksamkeit erregt. Sie erinnert uns an die Kindheit und wir verbinden positive Gefühle damit. Warum nicht ein Windrad als Agenda-Folie nutzen? Oder in der Projekt-Vorstellung, wenn 6 Aspekte betrachtet werden? Um das Windrad noch weiter aufzupeppen […]

In einfachen Schritten eine Grafik selbst erstellen in PowerPoint

Es ist immer gut, Inhalte auf PowerPoint-Folien als Grafiken darzustellen. Ganz einfach geht das mit den SmartArt-Grafiken. Aber manchmal braucht man andere Grafiken, wie z.B. ein Achteck. Wie Sie dies in wenigen einfachen Schritten selbst erstellen, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag und Video. 1 Form, 2 Tastenkombinationen, 5 Minuten Für dieses Achteck benötigen Sie […]

So erstellen Sie eine animierte Agenda in PowerPoint

Agenda-Folien werden in der Regel mit Bullet-Point-Listen in PowerPoint erstellt. Das geht schnell und die wichtigsten Informationen sind vorhanden. Aber es ist inzwischen langweilig geworden, weil es jeder macht und man es schon zu oft gesehen hat. Haben Sie Lust, etwas Neues auszuprobieren? Wie wäre es mit so einer Folie, bei der die Animation bewirkt, […]

5 Möglichkeiten, Piktogramme besser ins Licht zu setzen

Mit langweiligen PowerPoint-Präsentationen können Sie heutzutage niemanden von Ihrem Projekt begeistern. Textlastige Folien sind out. Mit Bullet-Point-Listen heben Sie sich auch nicht mehr von der Masse ab. Aber vielleicht haben Sie auch schon die Piktogramme für sich entdeckt? Diese Icons sind eine tolle Möglichkeit, eine Aussage mit einem kleinen Bild zu unterstreichen. Sie können sie […]

Was passiert, wenn Unternehmen keine klaren Ziele haben

Wenn Unternehmen keine klaren Ziele haben, kann dies zu verschiedenen Problemen führen: Insgesamt können Unternehmen ohne klare Ziele Schwierigkeiten haben, effektiv zu arbeiten und erfolgreich zu sein. Daher ist es wichtig, klare Ziele zu setzen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter sie verstehen und gemeinsam darauf hinarbeiten. Sie wollen es nicht so weit kommen lassen und […]

Was sind BSC und OKR?

In diesem Artikel erkläre ich kurz, was eine Balanced Scorecard und Objectives & Keyresults sind und warum diese beiden Tools wichtig für den Unternehmenserfolg sind. Was ist eine Balanced Scorecard? Eine Balanced Scorecard (BSC) ist ein strategisches Management-Tool, das Unternehmen und Organisationen dabei hilft, ihre Geschäftsstrategie zu definieren, umzusetzen und zu messen. Die BSC betrachtet […]

Ihre Unternehmens- und Abteilungsziele für 2023

Vor 3 Tagen habe ich in meiner Februar-Umfrage danach gefragt, mit welchen Methoden Sie Ihre Ziele für dieses Jahr erarbeiten, visualisieren und deren Umsetzungserfolg regelmäßig messen. Zur Antwort standen: Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben. Nur 5% gehen strategisch vor Sehen wir uns nun die Ergebnisse genauer an. Nur 5% der Umfrageteilnehmer nutzen eine […]

Wie Sie einen geschwungenen 3D-Pfeil in PowerPoint erstellen

Möchten Sie Ihre PowerPoint-Folien etwas moderner gestalten? So ein geschwungener 3D-Pfeil sieht viel dynamischer aus, als ein normaler Blockpfeil, der Ihnen bei den Formen zur Verfügung steht. Diesen Pfeil können Sie in wenigen einfachen Schritten selbst gestalten. Dabei lernen Sie ein paar grundsätzliche Funktionen in PowerPoint kennen, die Sie auf alle anderen Formen anwenden können, […]

Wie Sie mit PowerPoint einen Film erstellen

Im letzten Blog-Artikel habe ich Ihnen die Methode „Visionboard“ vorgestellt, mit der Sie Ihre Ziel besser erreichen können. Einen Tag später hat mich eine meiner Newsletter-Abonnentinnen angeschrieben. Sie war ganz begeistert von der Idee, ein Visionboard digital zu erstellen und hat mich gefragt, wie Sie einen Film aufnehmen kann, bei dem die einzelnen Bilder und […]