Einträge von Meike Kranz

7 Praxisbeispiele für Prompts im Projektmanagement

ChatGPT kann Sie im Projektmanagement gut unterstützen. So können Sie die KI nach geeigneten Methoden und Tools fragen, oder auch eine Ideenliste erstellen lassen. Sie können auch nach Projektphasen, Aufgabenlisten oder Vorschlägen für E-Mail-Texten fragen. Diese Fragen sind sogenannte Prompts. ChatGPT Prompts formulieren Was ist beim Formulieren der Fragen oder Aufgabenstellungen zu beachten? Allgemein gilt: […]

Die 10 häufigsten Fragen zum Projektmanagement

Lassen Sie uns doch einmal gemeinsam anschauen, wie KI-Software, wie ChatGPT beim Projektmanagement unterstützen kann. Dazu habe ich ChatGPT gefragt, was die 10 häufigsten Fragen sind, die ihm zum Projektmanagement gestellt werden. Was sind die 10 häufigsten Fragen zum Projektmanagement an ChatGPT? Als Antwort habe ich erhalten: Die häufigsten Fragen zum Projektmanagement an ChatGPT können […]

Effizienter arbeiten mit Hilfe von KI in Bing

Wussten Sie schon, dass Sie Texte, wie bei ChatGPT generieren können, ohne ChatGPT nutzen zu müssen? Und das auch noch kostenlos? Dafür benötigen Sie 2 Dinge: Wenn Sie Edge nicht als Browser nutzen möchten, finden Sie hier das Add-On für Chrome und Firefox: Chip.de Die Eingabemaske Sie haben die Möglichkeit, einen Text für Ihr Word-Dokument, […]

Wie ChatGPT Sie dabei unterstützt effizienter zu arbeiten

In meiner Umfrage unter meinen Newsletter-Empfängern und Social-Media-Kontakten kam heraus, dass bisher nur wenige z.B. ChatGPT für Ihre Arbeit nutzen, aber offen dafür sind. Darum möchte ich Ihnen heute zwei Beispiele zeigen, wie ChatGPT Ihnen dabei helfen kann, Briefe oder Reden zu schreiben. Dazu muss man sagen, dass die große Stärke des Tools tatsächlich in […]

Ergebnis Monats-Umfrage: Keine Angst vor KI

Vor einer Woche habe ich meine September-Umfrage gestartet. Dieses Mal ging es um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Seitdem ChatGPT gehypet wurde, machen sich nun auch Nicht-ITler Gedanken über den Einsatz von KI am Arbeitsplatz. Ich habe meine Newsletter-Empfänger und Social-Media-Kontakte gefragt, ob sie bereits KI-System einsetzen und wie offen sie dafür sind. Nutzen Sie bereits […]

Foliengestaltung die auf Farbblindheit Rücksicht nimmt

In einem PowerPoint-Seminar wurde ich von einer Teilnehmerin gefragt, wie sie Folien gestalten kann, die auf eine Rot-Grün-Sehschwäche Rücksicht nimmt. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen 4 Möglichkeiten, für Diagramme und Tabellen. Farbenblindheit – was ist das? Bei einer schweren Farbblindheit werden rot und grün als braun wahrgenommen. Betroffen sind ca. 10% der Menschen, wobei […]

Produktiver werden durch ein cleveres Aufgaben-Management

Den ganzen Tag gearbeitet – aber nichts geschafft? Wer kennt das nicht? Es gibt Tage, da geht es nicht voran. Wenn sich diese Zeiten häufen, sollten Sie etwas ändern. In diesem Artikel gebe ich Ihnen 5 Tipps dazu. Die größten Feinde von Produktivität 5 Tipps für ein besseres Aufgabenmanagement Pomodoro-Technik: Diese Methode passt nicht für […]

Feedback geben mit der Start-Stop-Continue-Methode

Feedback zu geben, fällt uns häufig nicht leicht. Oft wird Feedback auch als reine Kritik falsch verstanden und im Arbeitsalltag wird sowieso viel zu wenig gelobt. Wenn Sie es besser machen wollen, empfehle ich Ihnen die Start-Stop-Continue-Methode. Feedback geben ist nicht leicht Warum fällt es uns immer so schwer, ein konstruktives Feedback zu geben? Meine […]

1-2-3 Ein Kanban-Board installieren

Sie haben viele Ideen, aber es hapert mit der Umsetzung? Sie wollen die Aufgaben im Team besser koordinieren? Aber es fällt Ihnen schwer, einen detaillierten Plan (z.B. in Excel) zu erstellen mit genauen Terminen? Gleichzeitig suchen Sie nach einer pragmatischen und kostengünstigen Lösung? Dann sollten Sie die Methode Kanban-Board ausprobieren. Die Methode habe ich bereits […]

Hej Ordnung – Tschüss Chaos

Gestern habe ich an einem Event bei IKEA teilgenommen. Dort wurden neue Ideen und Produkte zum Thema Ordnung vorgestellt. Die Vielseitige: Skadis Die Lochplatte Skadis gibt es in weiß und schwarz und in verschiedenen Größen. Man kann sie an die Wand montieren, oder auf dem Schreibtisch aufstellen, wenn man noch zwei Füßchen anschraubt. So nutzt […]