In diesem Sommer habe ich einen kleinen Blick in die Zukunft gewagt und darüber gesprochen, was sich ändert, wenn eine Generation von neuen Mitarbeitern in Unternehmen tätig werden, die permanent online sind und dies auch für angemessen einschätzen (die sogenannte „Generation Z“).
Ich habe aufgezeigt, welche Herausforderungen daraus für die Arbeitswelt entstehen, aber auch welche Chancen darin gesehen werden können.
Hier ein kurzer Überblick über alle Artikel bzw. Thesen:
Einführung: http://www.123effizientdabei.de/permanent-online-permanent-verbunden/
Wissen: http://www.123effizientdabei.de/wissenszugang-ersetzt-wissen/
Daten: http://www.123effizientdabei.de/big-data-ersetzt-intuition/
Selbstverständlichkeit: http://www.123effizientdabei.de/selbstverstaendlichkeit-verdraengt-freude/
Erreichbarkeit: http://www.123effizientdabei.de/staendige-erreichbarkeit-ersetzt-naehe/
Gespräche: http://www.123effizientdabei.de/konversationsfaeden-ersetzen-gespraeche/
Unverbindlichkeit: http://www.123effizientdabei.de/unverbindlichkeit-ersetzt-zuverlaessigkeit/
Soziale Kontrolle: http://www.123effizientdabei.de/soziale-kontrolle-ersetzt-vertrauen/
Aufmerksamkeit: http://www.123effizientdabei.de/aufmerksamkeit-ersetzt-wertschaetzung/
Erleben: http://www.123effizientdabei.de/dabeisein-ersetzt-nacherzaehlungen/
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!