In diesem Beitrag gehe ich nun etwas genauer auf die These ein, dass Wissenszugang das Wissen ersetzt.
Was ist damit gemeint?
Wenn wir ständig online sind, dann haben wir auch ständig Zugriff auf das Internet. Und dort ist sehr viel Wissen gespeichert, das mehr oder weniger schnell und einfach gefunden werden kann.
Wozu muss man dann noch etwas selbst wissen?
Diese Fragen stellen sich sicherlich viele Auszubildenden der „Generation Z“, die sich im Rahmen ihrer Berufsausbildung Fachwissen aneignen sollen.
Warum es trotzdem gut ist, über eigenes Wissen zu verfügen und welche Herausforderungen für Unternehmen entstehen, darum geht es in diesem Video:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!