Im vorhergehenden Beitrag und Video haben ich Ihnen bereits erklärt, warum Sie ein Office-Handbuch für Ihr Team, Ihre Abteilung bzw. Ihr Projektteam erstellen sollten.
Heute geht es um die möglichen Inhalte eines Office-Handbuchs. Vielleicht starten Sie mit den von mir vorgeschlagenen Themen und ergänzen das Handbuch nach und nach je nach Bedarf. Ich denke, das Office-Handbuch ist eine Dokumentationsform, die sich bei Ihnen immer weiter entwickeln wird.
Sie können sogar überlegen, ob Sie das Office-Handbuch in Papierform erstellen, oder als Word-Datei mit Verlinkung auf weitergehende Dokumente, ob Sie die Dateien im Intranet ablegen oder sogar ein Unternehmens-Wiki dafür nutzen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, achten Sie bitte darauf, dass der Aufwand für Sie, Informationen einzustellen und zu aktualisieren gering bleibt und das Medium eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern findet.
Nun aber mehr zu den Inhalten in diesem Video:
Meike Kranz ist seit 2006 als Expertin für Büroorganisation tätig und hat seitdem in firmeninternen Seminaren und Online-Kursen mit großem Erfolg bereits über 1000 Teilnehmern gezeigt, wie sie effizienter und effektiver arbeiten können. In praxisnahen und sofort umsetzbaren Tipps zeigt sie, wie man sich in Papier- und Dateiablage, E-Mail-Bearbeitung und täglichen Arbeits-Prozessen perfekt organisiert und dadurch bis zu 50% Zeit einsparen kann.